Problemorientiert
vs. L�sungsorientiert
von Rev. Martin Nienberg
In der Schule lernen wir
problemorientiert zu denken (eigentlich lernt man heute nur noch was man
denken soll und nicht wie!).
Das "Problem" an dieser Art zu denken
ist, da� es "Probleme" schafft und keine L�sungen.
Ich biete Dir hier also ein neues
Modell des l�sungsorientierten Denkens an.
Da die Dinge sich uns immer so
darstellen, wie wir sie bezeichnen, mu� also unser Ansatz mit der richtigen
Bezeichnung anfangen.
Also anstatt ein "Problem" als Problem zu betiteln, nenne es Herausforderung!
Eine Herausforderung ist etwas, was
Dich fordert und wozu es eine L�sung gibt! Es stellen sich Dir also keine
Probleme, sondern Herausforderungen im Leben.
Dieser Ansatz motiviert gleich viel
mehr und ist konstruktiver.
Als n�chstes sehen wir uns mal die Art
der Fragenstellung an, denn um eine Antwort zu einer Herausforderung zu
finden, m�ssen wir zuvor eine Frage stellen.
Die meisten Menschen fragen nach den
Schema: "Wieso klappt das nicht?" oder "Wieso kann ich das nicht?" oder
"Wieso ich?".
Diese Fragen bringen uns aber nicht
weiter, da sie unseren Verstand nicht konstruktiv fordern, sondern ihm,
schon rein rethorisch, eine destruktive Antwort abverlangen.
Die Antworten w�ren dann hier zum
Beispiel: "Weil Du bl�d bist.", "Weil Du es so verdient hast." "Weil das
schon immer so in Deinem Leben war." Ganz selten bekommst Du hier eine
konstruktive Antwort. Probier es mal aus.
Wir m�ssen also Fragen stellen, die eine konstruktive Beantwortung offen lassen und nur eine konstruktive!
Hier sind ein paar Gedankenanst��e f�r
Dich:
"Was mu� ich tun, damit das nun
funktioniert?"
"Was mu� ich machen, um eine L�sung hier zu finden?"
"Wen mu� ich fragen, um hier eine Antwort zu finden?"
"Wo mu� ich nachsehen, um die L�sung zu finden?"
Du siehst worauf es hinausgeht.
Ja und dann, ja dann hast Du auch schon
Deinen Standpunkt ver�ndert. Du f�ngst so an, nach L�sungen zu suchen und
nicht nach Problemen.
Achte mal auf Deine Umgebung und Dich
selbst, was die meisten f�r einen Ansatz haben; problemorientiert oder
l�sungsorientiert. Ersteres findest Du sehr h�ufig, letzteres seltener.
So und nun viel Spa� bei der L�sung
Deiner Herausforderungen.
Dein Rev. Martin

|
Inhalt |